Beschreibung: TIERSKULPTUR: "Leopard", Bronze - Gelbguss, hellbraun bis grünlich patiniert mit goldfarbenen Akzentuierungen, 2. Hälfte 20. Jh.. stehende Raubkatze im Stile des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria), wo der Leopard als königliches Symbol galt. Charakteristische stilisierte Darstellung mit Wiedergabe der Fellszeichnung durch Punkte. H. 92 x L. ca. 90 x B. 22 cm (gussbedingte Fehlstellen). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: SKULPTURENGRUPPE: "Herrscherpaar, von Sänfte getragen", Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Sänfte mit königlichem Paar und vier Trägern, angeführt von Musikant und eskortiert von einem Wächter. H. 35 x L. 47 x B. 19 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: SKULPTUR: "Krieger", Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Auf Postament stehender Krieger in reich verziertem Ornat und mit Kopfschmuck, ein Schwert und einen Speer haltend. H. 102 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: 3 TIERSKULPTUREN: "Schildkröten", Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Drei stilisiert gearbeitete Schildkröten unterschiedlicher Größe, die Panzer jeweils dekoriert mit spiralförmigen Monturen. L. 12 cm, L. 23 cm und L. 30,5 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: TIERSKULPTUR: "Hahn", Bronze - Gelbguss, braun patiniert mit hellbraunen und grünen Akzentuierungen, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Stilisiert gearbeiteter Hahn, auf einem karreeförmigem Postament stehend. H. 34,5 cm (gussbedingte Fehlstellen im Postament. Stand leicht "kippelig"). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: GROSSE TIERSKULPTUR: "HAHN", Bronze -Gelbguss, braun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh., gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Stilisiert gearbeiteter Hahn, auf einem karreeförmigem Postament stehend. H. 96 x L. 67 x B. 23 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
KOPFSKULPTUR / GEDENKKOPF, Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert und Elfenbein, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). geschnitzte Bekrönung. H. 48,5 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung (Versand nur innerhalb Europas möglich).
Beschreibung: GROSSE REITERFIGUR, Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert mit goldfarbenen Akzentuierungen, 2. Hälfte 20. Jh.. gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria. Stilisiert und reich dekoriert gearbeitete Reiterfigur auf konischem rechteckigem Postament. H. 122 x L. 80 x B. 35 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
Beschreibung: BRETZ, JULIUS (Wiesbaden 1870-1953 Bad Honnef), Gouache: "Niederländische Küste mit Mühle und Fischerbooten", unten links signiert "J. Bretz". Summarische Malweise. Hinter Glas in Galerieleiste gerahmt. Gesamtmaße mit Rahmen 49,5 x 39 cm.
Beschreibung: IMARI - SCHALE / RASIERSCHALE. Japan / Imari, Porzellan, ungemarkt. Schwerer Scherben, tief gemuldete Form auf Standring, Fahne mit Aussparung und zwei Lochungen zur Wandaufhängung. Staffage in Blau- und Rottönen mit Goldakzentuierungen: Spiegel mit Vasenmotiv, Fahne dekoriert mit Phönixen, Insekten und stilisiertem Floraldekor. H. 6,5 cm. D. 27 cm. (Malerei gering berieben).